Abschied von Albert Weidle
* 6.10.1929 † 13. März 2020
Liebe Schwestern, liebe Brüder,
am vergangenen Freitag, dem 13. März 2020 wurde unser Bruder
Albert Weidle
von unserem Herrn heimgerufen.
Albert Weidle wurde am 6.10.1929 in Pfullingen geboren. Dort wuchs er in einem gläubigen Elternhaus auf.
Obwohl er zunächst den Wunsch hatte, Lehrer zu werden, begann er 1946 eine Lehre zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank in Reutlingen. Dort arbeitete er weitere 12 Jahre u.a. in der Kredit-, der Auslandsabteilung und in der Buchhaltung. Schon damals wollte er durch das Verteilen von Traktaten und christlichen Schriften und durch sein persönliches Zeugnis besonders die Lehrlinge und jungen Angestellten, die er zu betreuen hatte, erreichen.
„Um ein noch besserer Zeuge Jesu zu werden“, bewarb er sich im Herbst 1961 am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission.
Da in der Finanzverwaltung der Liebenzeller Mission ein großer personeller Engpass herrschte, wurde er bereits nach einem halben Jahr am Seminar in die Verwaltung berufen, wo er zunächst für die Hauptkasse verantwortlich war. Er war ein sehr gründlich arbeitender Mitarbeiter und übernahm bis 1980 immer mehr Verantwortung in diesem Bereich.
1971 begann er neben seiner bisherigen Arbeit, unterstützt von anderen Mitarbeitern, mit dem Aufbau der Freizeitenarbeit der Liebenzeller Mission. 1980 wurde er ganz für diese Aufgabe freigestellt und erlebte ein rasantes Wachstum. Als er 1994 in Ruhestand ging, waren jedes Jahr ca. 8.000 Teilnehmer auf Freizeiten der Liebenzeller Mission in der ganzen Welt unterwegs.
Auf den Freizeiten, die er selbst leitete, gab er mit Traktaten in der jeweiligen Landessprache das Evangelium weiter. Während einer Freizeit in der Türkei wurde er wegen des unerlaubten Verteilens von Schriften verhaftet, eingesperrt und erst nach einigen Tagen wieder freigelassen.
Albert Weidle hatte ein großes missionarisches Herz und setzte seine ganze Freizeit für die missionarische Arbeit ein. Dafür versuchte er immer wieder andere Mitstreiter zu gewinnen.
In seinem „Ruhestand“ konnte er sich vollzeitlich der Schriftenmission widmen. Er organisierte unzählige missionarische Einsätze, die er oft zusammen mit Studenten des Theologischen Seminars und später der IHL und der ITA durchführte. Er versorgte Aussiedlerheime und Gefängnisse mit Kalendern und hatte stets Traktate und Kalender in vielen verschiedenen Sprachen vorrätig. Vieles, was im Verborgenen geschah wird einmal in der Ewigkeit als Frucht, die durch seine Säarbeit aufging, offenbar werden.
Nun hat unser Herr seinen treuen Diener zu sich heimgeholt.
Gerne hat er Psalm 4,4 zitiert: „Erkennet doch, dass der HERR seine Heiligen wunderbar führt.“
Das konnte er auch von seinem Leben bezeugen.
Für alle, die um ihn trauern, erbitten wir Gottes Trost und seinen Frieden.
Liebenzeller Mission
Diese Seite wird regelmäßig um weitere aktuelle Informationen aktualisiert.
Stationen des gemeinsamen Dienstes:
1987 – 1988
Sprachstudium in England
1988 – 1994
Ausreise nach Papua-Neuguinea mit der Aufgabe, ein Missionstrainingszentrum aufzubauen und junge Einheimische für die Weltmission auszubilden. Jugendarbeit und Besuche in Dörfern gehörten immer zu seiner Leidenschaft.
1994 – 2004
In Zusammenarbeit mit der South Sea Evangelical Church (SSEC) unterrichteten sie im Hochland von Papua-Neuguinea an verschiedenen Bibelschulen. Sie hatten das Ziel unter verschiedenen Gemeinden den Missionsauftrag zu fördern und einheimische Missionare auszubilden.
2004 – 2009
Schwerpunktmäßige Schulungen für Pastoren und Älteste im Trans-Sepik-Gebiet der SSEC in Papua-Neuguinea. Blockunterricht an verschiedenen Bibelschulen im Hochland, Westneubritannien, Manus, Lae und der Western Province.
2009 – 2010
Gemeinschaftspastor in Wassertrüdingen
2010 – 2013
Kurzbibelschulunterricht, sozialmissionarische Arbeit und Mitarbeiterschulung im Trans-Sepik Gebiet.
2013 – 2019
Aufbau einer zwei-jährigen Bibelschule im Hochland von Papua-Neuguinea (Aviamp). Weiterhin regelmäßige Besuche und Schulungen im Trans-Sepik Gebiet.
Erinnerungen an Albert Weidle
Auf vielfachen Wunsch können Sie hier ihre Erinnerungen und Erlebnisse mit Albert Weidle teilen oder einen Nachruf verfassen. Nutzen dazu bitte das unten stehende Kondolenz-Formular.
DAS KONDOLENZBUCH WURDE AM 7.10.2020 GESCHLOSSEN.
WIR DANKEN FÜR ALLE ANZEILNAHME.