Grenzenlos Gutes tun – für Menschen in Burundi

Hoffnung für Burundi

Im Fokus der Weltöffentlichkeit steht Burundi selten. Das kleine Land im Osten Afrikas hat schon viele Krisen erlebt und auch heute fehlt vielen Menschen eine Perspektive für die Zukunft. Die Wirtschaft ist schwach, die Auswirkungen des jahrelangen Bürgerkriegs sind noch zu spüren und Naturkatastrophen werfen das Land immer wieder zurück. Burundi gehört seit Jahren zu den ärmsten Ländern der Welt.

Die Liebenzeller Mission und ihre einheimischen Partner wollen den Menschen in Burundi Hoffnung geben.

Bildung spielt bei der Bekämpfung von Armut eine Schlüsselrolle. Deshalb setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für benachteiligte Kinder und Familien ein und haben Programme entwickelt, wie diese gefördert werden können. In Jugendgruppen erfahren Kinder Wertschätzung und Geborgenheit und schöpfen neu Hoffnung für die Zukunft. Die Wunden der Vergangenheit zu heilen, ist ein Ziel verschiedener Initiativen für Frieden und Versöhnung. Bewusst treffen sich Menschen aus den ehemals verfeindeten Volksgruppen der Hutu und Tutsi, um ganz neu gegenseitiges Vertrauen zu lernen.

Bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren helfen unsere Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch.

Seit rund 30 Jahren ist die Liebenzeller Mission in Burundi im Einsatz. Mit deiner Unterstützung können wir dort noch vielen Menschen helfen.

Danke für die Hoffnung, die du schenkst.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Praktisch helfen

Zukunft durch Bildung
Bei der Bekämpfung von Armut spielt Bildung und die Förderung von Kindern und Familien eine Schlüsselrolle. Wir investieren in Mitarbeitende, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen und sie fördern.

Frieden und Versöhnung
Noch immer leidet Burundi an den Folgen des Bürgerkriegs zwischen den Hutu und Tutsi. Friedensarbeit und Versöhnung sind nötiger denn je. Dazu trägt das Ausbildungszentrum Muramvya bei.

Nothilfe
Immer wieder wird Burundi von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren heimgesucht. Hier helfen wir schnell und unbürokratisch.

Weltweit Hoffnung schenken 2022

Kinder schenken Hoffnung

Armbänder sind nicht nur in Deutschland der Hit. Du kannst damit auch den Kindern in Burundi eine riesige Freude machen.

So geht’s:

1.) Egal ob geknüpft, geknotet oder gefädelt. Ob kunterbunt, einfarbig oder mit Botschaft. Gestalte dein Armband so, dass du es am liebsten selbst tragen würdest.

2.) Schicke die fertigen Armbänder bis 30.06.2023 an Liebenzeller Mission, Bettina Heckh, Liobastr. 17, 75378 Bad Liebenzell
Das wird für die Kinder in Burundi eine ganz tolle Überraschung!

3.) Überweise außerdem 10 Euro, damit die Kinder zusätzlich noch Schulhefte und Stifte bekommen, die dann zusammen mit den Armbändern verteilt werden.

Liebenzeller Mission
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34
BIC: PZHSDE66XXX
Verwendungszweck: Armbänder Burundi

Unternehmen schenken Hoffnung

Gutes tun – Soziales Engagement wirkt positiv!

Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen, werden von Kunden und Mitarbeitern positiv wahrgenommen. „Weltweit Hoffnung schenken“ ist das ideale Spendenprojekt für eine Betriebsfeier und eignet sich gut anstelle von Geschenken zu Weihnachten. Gerne beraten und unterstützen wir dich, versorgen dich mit Infomaterial oder erstellen gemeinsam mit dir z.B. ein Mailing an deine Kunden – digital oder analog.

Weltweit Hoffnung schenken 2022

Du schenkst Hoffnung

Mach mit!

Jubilare und Geburtstagskinder aufgepasst: Ladet ihr bald zur Feier ein und habt eigentlich alles, was ihr braucht? Dann macht doch eine Spendenaktion für „Weltweit Hoffnung schenken“. Wir beraten euch gerne und stellen euch Infomaterial zur Verfügung. Auch Aktionen bei Festen, Märkten und Basaren sind eine gute Möglichkeit, auf das Projekt hinzuweisen oder werdet ganz einfach selbst kreativ!

Kontakt

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell

Bettina Heckh
Telefon: 07052 17-7128
E-Mail: hoffnung@liebenzell.org

Materialbestellung:
Stephanie Thieser
Telefon: 07052 17-7296
E-Mail: material@liebenzell.org

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Piktochart zu laden.

Inhalt laden

Das Diagramm zeigt den aktuellen Spendenstand der Liebenzeller Mission