Grenzenlos Gutes tun – für Menschen in Sambia
Im Fokus der Weltöffentlichkeit steht Sambia selten. Auch wenn die Wirtschaft in den letzten Jahren gewachsen ist, sind viele Menschen arm. Mangelernährung und soziale Ungleichheit machen den Menschen das Leben schwer. Nicht alle Kinder können zur Schule gehen. Oft müssen sie für ihre Eltern in der Landwirtschaft arbeiten oder sie werden für die tägliche Hausarbeit eingesetzt. Bildung jedoch ist der Schlüssel für die nachhaltige Entwicklung eines Landes.
Die Liebenzeller Mission und ihre einheimischen Partner wollen den Menschen in Sambia Hoffnung geben.
Mit der Initiative „Weltweit Hoffnung schenken“ bekommen Kinder und Jugendliche eine qualifizierte Schulbildung. Kleinbauern bekommen praktische Tipps, wie sie ihre Erträge auf natürliche Art steigern können und die Umwelt schonen.
An der Amano-Schule haben auch benachteiligte Kinder die Chance, eine qualifizierte Schulbildung mit christlichen Werten auf hohem, internationalem Niveau zu bekommen. Reiche Eltern und Patenschaften finanzieren die Schulbildung der ärmeren Kinder.
Im Mushili-Projekt bietet eine große Grasdachhalle und eine Bücherei Platz zum Lernen für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung. Das ist keine Selbstverständlichkeit in Sambia.
Kleinbauern bekommen praktische Tipps, wie sie ihre Erträge auf natürliche Art steigern können und die Umwelt schonen – zum Beispiel, indem sie Kompost verwenden und den Boden feucht halten. Diese gelebte Nachhaltigkeit macht Hoffnung!
Seit fast 40 Jahren ist die Liebenzeller Mission in Sambia im Einsatz. Mit deiner Unterstützung können wir dort noch vielen Menschen helfen.
Danke für die Hoffnung, die du schenkst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Chancen für Benachteiligte
An der Amano-Schule haben auch benachteiligte Kinder die Chance, auf eine qualifizierte Schulbildung. Reiche Eltern und Patenschaften finanzieren die Schulbildung der ärmeren Kinder.
Zukunft durch Bildung
Im Mushili-Projekt bietet eine große Grasdachhalle und eine Bücherei Platz zum Lernen für Kinder und Jugendliche. Keine Selbstverständlichkeit in Sambia.
Hilfe für bessere Ernten
Durch alternativen Feldbau können Kleinbauern ihre Erträge um bis zu 50 Prozent steigern und schonen gleichzeitig die Umwelt. Gelebte Nachhaltigkeit, die Hoffnung macht.
Die meisten Kinder in Sambia haben keine Stiftemäppchen. Dadurch sind ihre Stifte überall verteilt. Mit einem selbst gestalteten Stiftemäppchen kannst du ihnen eine riesige Freude machen.
So geht’s:
1.) Das Beste daran: Du kannst dazu gebrauchte Dinge benutzen und so auch der Umwelt etwas Gutes tun (Upcycling). Nimm zum Beispiel einen Tetra Pak, eine andere Kunststoffverpackung oder einen alten Stoff und gestalte daraus das Mäppchen.
2.) Schicke die fertigen Stiftemäppchen bis 30.06.2024 an Liebenzeller Mission, Bettina Heckh, Liobastr. 17, 75378 Bad Liebenzell
Das wird für die Kinder in Sambia eine ganz tolle Überraschung!
3.) Überweise außerdem 10 Euro, damit die Kinder zusätzlich noch Schulhefte und Stifte bekommen, die dann zusammen mit den Mäppchen verteilt werden.
Liebenzeller Mission
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34
BIC: PZHSDE66XXX
Verwendungszweck: Stiftemäppchen Sambia
Gutes tun – Soziales Engagement wirkt positiv!
Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen, werden von Kunden und Mitarbeitern positiv wahrgenommen. „Weltweit Hoffnung schenken“ ist das ideale Spendenprojekt für eine Betriebsfeier und eignet sich gut anstelle von Geschenken zu Weihnachten. Gerne beraten und unterstützen wir dich, versorgen dich mit Infomaterial oder erstellen gemeinsam mit dir z.B. ein Mailing an deine Kunden – digital oder analog.
Mach mit!
Jubilare und Geburtstagskinder aufgepasst: Ladet ihr bald zur Feier ein und habt eigentlich alles, was ihr braucht? Dann macht doch eine Spendenaktion für „Weltweit Hoffnung schenken“. Wir beraten euch gerne und stellen euch Infomaterial zur Verfügung. Auch Aktionen bei Festen, Märkten und Basaren sind eine gute Möglichkeit, auf das Projekt hinzuweisen oder werdet ganz einfach selbst kreativ!
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Bettina Heckh
Telefon: 07052 17-7128
E-Mail: hoffnung@liebenzell.org
Materialbestellung:
Stephanie Thieser
Telefon: 07052 17-7296
E-Mail: material@liebenzell.org
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Piktochart zu laden.
Das Diagramm zeigt den aktuellen Spendenstand der Liebenzeller Mission
SICHER SPENDEN
Spendenkonto:
IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34
Sparkasse Pforzheim Calw
BIC: PZHSDE66XXX