Schenke Hoffnung für Bangladesch

Mit „Weltweit Hoffnung schenken” unterstützt die Liebenzeller Mission Menschen in Ländern, die nicht im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Durch diese Initiative bekamen schon viele Hoffnung und praktische Hilfe. 2024/2025 steht Bangladesch im Zentrum. So hilft deine Spende: 10 Euro: Zwei Kinder erhalten einmalig Schulmaterial. 50 Euro: Für ein Kind können ein Jahr lang die Schulgebühren […]
Medizin rettet Menschenleben in Nabwalya

SAMBIA. Am 31.10.2024 frühmorgens um 4 Uhr ging es los auf die weite Reise ins 600 Kilometer entfernte Nabwalya. In der Regel gibt es von uns Missionaren zwei Trips pro Jahr in das sehr abgelegene, elf Autostunden ferne Luangwa-Tal. Dieses Mal waren vier unserer einheimischen Mitarbeiter aus dem sozial-missionarischen Projekt „Mushili – Hilfe zum Leben“ […]
Muss mein Kind verhungern?

MALAWI. Am 28. August kamen Rose und Wyson Kapange mit einem Brief ihres Dorfhäuptlings zu uns ins Projekt Ubwenzi. Der Häuptling bat um Hilfe für das Baby der beiden. Ihre kleine Tochter Chrissie war am 15. Juli zur Welt gekommen. Fünf Wochen später standen sie vor unserer Tür. Mein erster Gedanke war: „Ich muss den […]
Leben mit Perspektive

BANGLADESCH. Welche Chancen sie im Leben wohl haben wird? 2011 ist Kajol ein fröhliches fünfjähriges Mädchen. Sie versteht noch wenig von den Fragen und Schwierigkeiten, die ihre Eltern haben. Ihr Vater ist Tagelöhner und verdient sein Geld auf den Feldern anderer Landbesitzer. Er hat fünf Kinder zu versorgen. Die Familie besitzt nur das Stück Land, […]
„Ich höre liebend gerne zu, wenn Menschen aus ihrem Leben erzählen“

Bereits viele Jahre sind Marcel und Faith Frieß missionarisch aktiv. Sie arbeiteten gemeinsam auf einem Missionsschiff von OM. Anschließend studierte Marcel an der Interkulturellen Theologischen Akademie. Nach drei Jahren als Jugendpastor in der Süddeutschen Gemeinschaft in Schönaich begann die Vorbereitung auf ihren Missionsdienst in Ecuador. Im Januar 2020 sind sie nach Südamerika ausgereist. Derzeit sind […]
Im Einsatz mit dem Meisterplaner

ECUADOR. Eine Renovierung des Kirchengebäudes in Chamanal war dringend nötig. Das Projekt bedeutete jede Menge zusätzlicher Arbeit. Emotional und kräftemäßig hatte ich (Rainer) überhaupt keine Kapazitäten frei. Aber Gott bewies, dass er der Meisterplaner ist. Als wir begannen, hatte ich die nötige Zeit, und die gesuchten Bauarbeiter waren frei, um mir zu helfen. Frauen aus […]
„Ich staune über die Hingabe und Einsatzbereitschaft“

Andreas und Rahel Gross leben seit Dezember 2009 in Japan. Nach ihrem Sprachstudium arbeiteten sie rund sechs Jahre im Gemeindeaufbau in Ome, einer Stadt mit 136.000 Einwohnern im Westen Tokios. Seit 2020 ist Andreas Teamleiter für Japan und unter anderem verantwortlich für die Anleitung neuer Missionarinnen und Missionare. Beide haben die Ausbildung am Theologischen Seminar […]
„Gottes Wort hat die Macht, Menschen zu verändern“

Klaus-Dieter und Erika Volz waren von 1993 bis 2009 als Missionare in Taiwan tätig und arbeiten seit 2009 unter Chinesen in Deutschland. Klaus-Dieter leitete viele Jahre die Interkulturellen Teams der Liebenzeller Mission und ist jetzt Teil des Teams „Mission und Integration“. Er ist als Missionarskind in Papua-Neuguinea aufgewachsen. Erika ist ausgebildete Bankkauffrau. Beide haben die […]
Pray for Israel

Die menschenverachtende Grausamkeit auf Israel hält uns seit Samstag in Atem. Ausgerechnet am Morgen des jüdischen Festes Simchat Tora, dem Fest der „Freude über die Tora“ schlug die radikal-islamistische Terrormiliz Hamas zu. Genau an dem Tag, an dem die Weisung Gottes gefeiert wird. Die Tora-Rollen werden von unseren jüdischen Geschwistern voller Freude durch die Gebetshäuser […]
„Riesige Gastfreundschaft und Leidenschaft für Evangelisation und Mission“

Tobias Schuckert, Professor für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft an der Internationalen Hochschule Liebenzell, unterrichtete im Sommer zwei Wochen an der Evangelical University in Sambia. Der Aufenthalt wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Er berichtet, was ihm unvergessen bleibt: Tobias, wie kam es zu deinem Einsatz in Sambia? Lucas Wehner, Leiter des International & Mobility […]