Gemeinschaft als Schlüssel zur Integration
Ein Erfahrungsbericht von Johanna Friedmann, die derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hoffnungshaus in Bad Liebenzell leistet. Als ich meinen Abschluss in der Tasche hatte und die Schulzeit endlich zu Ende ging, kam direkt schon das nächste Problem auf mich zu: „Was mach ich jetzt?“ Eine Frage, die mir von fast jedem Verwandten mindestens einmal gestellt […]
„Ich habe selten so dienende Menschen erlebt“
Hannah Leyhausen studiert an der Internationalen Hochschule Liebenzell Theologie und Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext. Bei einer Studienreise der Liebenzeller Mission lernte sie Japan kennen – und war beeindruckt von der Kultur und Herzlichkeit der Christen dort. Was hat dich bewegt, an der Reise teilzunehmen? Mein Dozent Tobias Schuckert hat immer wieder sehr eindrücklich und […]
Im Alter Jesus gefunden
NIGER. Man ist nie zu alt, um Jesus kennenzulernen! Diese ermutigende Wahrheit wurde mir vor einiger Zeit bei einem freudigen Anlass bewusst. In meinem Einsatzort Galmi wurden 15 Christen getauft. Die meisten davon waren junge Leute, aber unter ihnen war auch ein alter Fulani. Die Fulani sind Nomaden und Viehhirten. Ich erfuhr, dass dieser Mann […]
So viel mehr als nur ein Stuhl
ZENTRALASIEN. Die meiste Zeit liegt sie auf dem Boden und starrt an die Zimmerdecke. Kontakt mit ihr aufzunehmen ist schwierig. Nargiza* hat von Geburt an eine Behinderung. Über eine Partnerorganisation erfahren wir von ihrer Familie, die Interesse an einem Therapiestuhl hat. Gemeinsam mit der Physiotherapeutin besuchen wir Nargiza und nehmen unseren neu entwickelten Stuhl mit. […]
Ausdauer lohnt sich
MALAWI. Kürzlich erlebten wir im Ubwenzi-Projekt eine große Ermutigung. In einem Dorf misslang eine Brunnenbohrung auf dem Gelände der Moschee. Daraufhin fragten der Dorfvorsteher und der Imam Johannes um Rat. Wir freuten uns, dass sie sich an ihn als Missionar wandten und seinen Ratschlägen folgten. Dies zeigte uns, dass Vertrauen und Respekt über die Jahre […]
„Gott hat es gut gemacht!“
Peter und Susanne Schlotz waren 30 Jahre als Missionare in Japan tätig. Sie berichten, was ihnen bei ihrer Arbeit wichtig war, was Japaner und Deutsche verbindet – und wie man die Herzen der Japaner gewinnt. Was hat euch so lange in Japan gehalten? Es war der Auftrag, die Berufung und die innere Gewissheit, am richtigen […]
Wenn ein Oktoberfest zum Nachdenken über Gott führt
Toronto gilt als die multikulturellste Stadt der Welt. Wenn man jemanden auf der Straße fragt, was denn „typisch deutsch“ sei, bekommt man häufig die gleiche Antwort: Würste, Bier, Oktoberfest. Um den Nachbarn aufzuzeigen, wie divers das Gemeindegründungsprojekt der Liebenzeller Mission ist, beschloss die junge Gemeinde mit ihren 13 verschiedenen Kulturen, zu kulturellen Festen einzuladen und […]
Hoffnung für Menschen in Burundi
BAD LIEBENZELL. Zum 16. Mal hat die Liebenzeller Mission die Initiative „Weltweit Hoffnung schenken“ gestartet. Mit der Aktion soll auf Menschen in Regionen aufmerksam gemacht werden, die nicht im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Sie sollen Hilfe und neue Hoffnung bekommen. Dieses Jahr steht das afrikanische Burundi im Zentrum der Initiative. Der kleine Staat in Ostafrika […]
Wunder gibt es auch heute noch!
MALAWI. Als ich wieder einmal zum Unterrichten am Chisomo-Zentrum war, unserem früheren Einsatzort, staunte ich nicht schlecht. Pastor Maloya saß in der Klasse! Und das mit seinen mehr als 60 Jahren. Damit hätte ich nie gerechnet, denn in unserer Chisomo-Zeit ging er mir immer aus dem Weg. Die vergangenen zwei Jahrzehnte betreute er eine Kirchengemeinde […]
Peters Halt im Leben
BANGLADESCH. Auf wen kann ich immer zählen? Eine Frage, auf die Peter eine gute Antwort gefunden hat. Er wächst mit seinen Eltern und dem jüngeren Bruder in einem kleinen Dorf auf. Sein Vater hat als Möbelschreiner ein eigenes Geschäft und kann die Familie ernähren. Als Peter ins Schulalter kommt, zieht er in die Stadt, da […]